Wieder starten wir im "Sitzkreis" und die SuS können sich darüber austauschen, wie sie das Arbeiten gestern erlebt haben. Fazit: Den SuS machte es grundsätzlich Spass, doch leider waren gewisse Server überlastet und daher war ein schnelles Arbeiten nicht immer möglich. Den Tanzauftrag hat vielen SuS gefallen und sie freuen sich schon auf die Fortsetzung. Heute war auch die Schulische Heilpädagogin die ganze Zeit online mit uns anwesend. Nach meinen Erklärungen zur heutigen Arbeit blieben die SFB Schülerinnen und Schüler noch etwas länger im Webex, so dass die SHP ihnen noch detailliertere Erklärungen geben konnte. Die Aufgaben heute sahen so aus: Es zeigt sich als wertvoll, wenn man von den SuS immer wieder auch etwas verlangt. So z.B. den Auftrag, das Bruchrechnen auf vedische Rechenart zu lösen. Hier ein Beispiel einer meiner 6. Klässlerinnen: assets.seesaw.me/us-2/9/1/4/a/d/5/914ad540-b247-4f4e-8e22-bfed9758ff53.mp4:::1585094400:::604800:::ehOZ9d8Tro4SfHjjnmRWNZ5UAbXbu-g9cb04YBQ0rUQFpqLctgDtjWoERRP2N3RGEz4EevYJCb58ta5F-Vhyow.mp4 Bereits während dem meine SuS arbeiteten, trafen laufend Arbeitsergebnisse über SeeSaw bei mir ein. So war ich in meinen Kommentaren zu den Schülerarbeiten reaktionsschnell und konnte teilweise auch korrigierend einwirken.
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorDominik Kohler Archiv
October 2022
Kategorien |