Erkenntnisse aus 5 Tagen FernunterrichtNun liegt die erste Woche Fernunterricht hinter mir und ich wage hier einen kritischen Rückblick. Eines gleich vorweg: Es war eine strenge Woche mit mehr als 50 Arbeitsstunden. Die hohe Arbeitszeit kommt daher, dass ich nicht nur als Klassenlehrer, sondern auch als PICTS und APLS sehr gefragt war. Als APLS bekam ich einige Anfragen von Schulen, welche Wege suchen, mit mir als Apple Trainer in den kommenden Wochen über Videokonferenzen mit ihren Teams Workshops durchzuführen. Als PICTS stand ich einerseits in engem Kontakt mit meiner Schulleitung um ebenfalls Videokonferenzen mit unserem Team aufzugleisen, andererseits aber auch mit PICTS-Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen, um sich gegenseitig auszutauschen. Schliesslich kam die Anfrage von TELEM1 für eine kurze Reportage über meinen Fernunterricht (klicke auf Bild): Anmerkung: Obiges Bild (eigene Darstellung) ist mit dem Videobeitrag von TeleM1 verlinkt: Wie ist der Schulunterricht im virtuellen Klassenzimmer?, https://www.telem1.ch/aktuell/wie-ist-der-schulunterricht-im-virtuellen-klassenzimmer-137427945, TeleM1, Zuletzt aufgerufen am 29.03.2020. In diesem Blog fokussiere ich mich auf den Fernunterricht als Klassenlehrer und fasse meine Erkenntnisse wie folgt zusammen:
Fazit: Zur Zeit haben wir 100% Fernunterricht, was in dieser Absolutheit die Digitale Transformation von Unterricht in Extremis zeigt. Allen Beteiligten fehlt die direkte, reale Interaktion untereinander. Gerade das Miteinander fehlt. Devices sind bloss Vermittler, eine Art Relais-Station welche uns zwar optisch und akustisch austauschen lässt, aber uns deutlich weniger spüren lässt. Es bestätigt, was wir schon lange wussten: Medien ersetzen nicht den herkömmlichen Unterricht, sondern ergänzen diesen. Das Volksschulamt des Kantons Solothurn hat zum Fernunterricht Richtlinien erarbeitet. Diese sind eine praktikable Handreichung zur strukturellen Umsetzung des Fernunterrichts. ![]()
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorDominik Kohler Archiv
October 2022
Kategorien |